Ei Electronics Modelle der Serie 208 detektieren frühzeitig die Gefahr von Kohlenmonoxid


End-of-Life Anzeige
Meldet ein bevorstehendes Ende der Gerätelebensdauer.
10-Jahres-Lithiumbatterie
Fest eingebaute Stromversorgung für gesamte Produktlebensdauer.
Memoryfunktion
Zeigt an, ob während Abwesenheit eine erhöhte Kohlenmonoxidkonzentration gemessen wurde.
Test-/Stummschaltknopf
Ermöglicht das Auslösen eines Testalarms bzw. die Stummschaltung eines unerwünschten Alarms
AudioLINK
Melderdiagnose via Smartphone. (nur Modelle Ei208iW und Ei208iDW)
LCD-Display
Zeigt den gemessenen Kohlenmonoxidwert ab 30 ppm an. Gibt zusätzliche Hinweise wie z. B. -Lüften" oder - Evakuieren". (nur Modelle Ei208D und Ei208iDW)
Funk-Vernetzung
Durch Einsetzen des Funkmoduls Ei200MRF wird die Vernetzung mit anderen Ei Electronics Funkrauchmeldern möglich. (nur Modelle Ei208iW und Ei208iDW)
Prüfstandards
Geprüft und zertifiziert nach EN 50270:1999, EN 60335-1:1994 u. EN 50291:2001.
Qualitätssicherung
Jeder Sensor wird werkseitig einzeln in Kohlenmonoxidgas kalibriert.
Elektrochemischer Sensor
Zur Überprüfung des Kohlenmonoxidgehalts der Luft.